Der TCP/IP UpperTester (UT) ist die Implementation eines einfachen Clients für den Test von TCP-Stacks auf einem Device Under Test (DUT). Ist der UT auf dem Steuergerät implementiert, so stellt er einige Funktionalitäten zur Verfügung (z.B. das Öffnen und Schließen von Kommunikationssockets). Diese Funktionalitäten kann der Tester über UDP-Kommandos, sogenannte ServicePrimitives (SP), triggern.
Die Sourcen des UTs sind in möglichst einfachem C89 gehalten. Zum Steuern der Netzwerkfunktionalitäten des zu testenden Stacks verwendet er die 1983 veröffentlichte BSD-Socket-API. Diese API ist in gängigen UNIX-Systemen, (leicht abgewandelt) in Windows und in den meisten TCP/IP-Stacks für den embedded Bereich implementiert.
Der UT lässt sich mit den entsprechenden Anpassungen auch in die AUTOSAR Software von Elektrobit oder VECTOR Informatik implementieren.
Im Folgenden eine kurze Auflistung der Erweiterungen:
Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte unter info@ruetz-system-solutions.com.
Gerne stellen wir Ihnen aktuelle Produktinformationen, Pressematerial und Fachbeiträge zum Download zur Verfügung.